Kurt Freiherr von Lersner(-Nieder Erlenbach)

fr. Diplomat

* 12. Dezember 1883 Saarburg

† 7. Juni 1954 Düsseldorf

Wirken

Kurt Freiherr von Lersner - Nieder Erlenbach wurde am 12. Dez. 1883 in Saarburg geboren und entstammt einer alten hessischen Adelsfamilie, aus der bereits die Kanzler und Gesandten Hessens Ludwig und Heinrich v.L. auf den Reichstagen in Worms 1521 und Augsburg 1555 hervorgingen. Der Enkel besuchte das Gymnasium in Köln und Darmstadt u. bezog dann die Universität Genf, später die Universitäten Berlin, Bonn, Heidelberg und Paris zum Studium der Staats- und Rechtswissenschaften.

Im Jahre 1905 promovierte er zum Dr.jur. und trat dann nach kurzer Tätigkeit als Referendar am Kammergericht zum Diplomatischen Dienst über, in welchem er im Jahre 1907 Attaché der deutschen Botschaft in Paris wurde und im Jahre 1910 als Vertreter des Auswärtigen Amtes an der Kongo-Konferenz in Brüssel teilnahm. Nachdem er in den Jahren 1913 bis 1914 als Legationssekretär der deutschen Botschaft in Washington angehört hatte, war er als Legationsrat im 1. Weltkrieg in den Jahren 1916 bis 1918 Vertreter des Reichskanzlers und des Auswärtigen Amtes im Grossen Hauptquartier. Als Vertreter der Reichsregierung nahm er an den Waffenstillstandsverhandlungen in Spa (1918/19) teil und war dann Führer der deutschen Delegation bei den Friedensverhandlungen in Versailles im ...